Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren,
schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“
(Anaïs Nin)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren,
schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“
(Anaïs Nin)
Take a sad song
and make it better.
(Lennon/McCartney „Hey Jude“)
Religionsunterricht reicht mir als Berufsschullehrer nicht. Ich will und wollte mehr wissen. Deshalb machte ich von 2014 bis 2017 eine Weiterbildung als systemischer Berater und Therapeut beim ifs in Essen.
Seither biete ich als systemischer Berater im Raum Viersen je nach Auftrag Beratung an
Weitere Beratungsanlässe auf Anfrage. Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf:
beratung @ michael-bollesen.de
Abweichendes Verhalten (nonverbal/verbal), das gegen die Spielregeln (= Erwartungserwartungen) eines sozialen Systems verstößt, kann zur Exkomunikation (= Ausschluss aus der Kommunikation) der Aktion und/oder des Akteurs aus dem sozialen System führen.
Aktionen sind exkommuniziert, die nicht verstanden werden, d. h. denen keine Bedeutung (bzw. der Sinn: sinnlos) innerhalb der Spielregeln eines sozialen Systems zugeschrieben werden kann, das heißt, sie werden als nicht-verstehbar bewertet und daher nicht als Teilnahme an Kommunikation, sondern als Ausdruck psychischer oder körperlicher Prozesse (= Umwelten des sozialen Systems) erklärt.
Akteure werden exkommuniziert, deren Verhalten genenrell oder zum großen Teil von den Mitgliedern eines sozialen Systems nicht verstanden wird, das heißt, sie werden aus dem sozialen System, d. h. der Teilnahme an der Kommunikation, ausgeschlossen/ausgegrenzt.
Aber reden wir über Moral und Pornographie,
denn Pornographie ist die graphische Darstellung der geltenden Sexualmoral …
Ich liebe Pornographie, nur muss sie verboten sein …
Schafft mehr Strafrecht und die Liebe kommt zurück – sogar in die Ehe …
Das waren the good old times, als vieles noch sehr ernst genommen wurde und es darum viel Spaß gab,
mehr, als wenn alles nur Spaß sein soll und man sich über nichts mehr lustig machen kann,
weil es schon lustig ist. Das ist die Tragödie von heute.
Matthias Beltz
„Weise Lebensführung gelingt keinem Menschen durch Zufall.
Man muss, solange man lebt, lernen, wie man leben soll.“
Seneca der Jüngere
Aus: Norbert Heining: Glücksprinzipien, Berlin 2019
„Meistens hat, wenn zwei sich scheiden,
einer etwas mehr zu leiden.“
(Wilhelm Busch)
Darin besteht die Liebe:
Daß sich zwei Einsame beschützen und
berühren und miteinander reden.
Rainer Maria Rilke
(Gefunden in: Sue Johnson: Liebe macht Sinn)
Christian Thiel hat ein interessantes Buch darüber geschrieben, dass es notwendig ist, seinen Partner zu ändern und wie das geschehen kann, ohne dass die Partnerschaft scheitert.
„Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit.“
(Carl Josef Neckermann)
„Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, auch nicht die Intelligenteste, es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann.“
(Charles Darwin)
„Tradition pflegen heißt nicht, Asche aufbewahren, sondern Glut am Glühen halten.“
(Jean Jaurès)
„Die Angst fragt sich: Warum ich?
Die Liebe fragt sich: Warum ich nicht?“